Alle Episoden

# 38 Mental Load. Überlastung Ade, aber wie?

# 38 Mental Load. Überlastung Ade, aber wie?

40m 38s

Auf eine Espressolänge treffen wir uns heute zum Thema Mental Load.

Mental Load bedeutet die geistige Arbeit, die erforderlich ist, um ein (Familien-) System aufrecht zu erhalten.
Diese Verantwortung, die weit über das Abarbeiten einzelner Aufgaben hinaus geht, sieht niemand. Sie laugt aber aus und braucht Energie.

Wie kann man sie bewußt machen/ aufteilen/ reduzieren?

Darüber sprechen wir heute.

Sei unser Gast!

Auf ein gutes Leben,
Doris, Heidi und Sabina

#37 Atmen ist Leben!

#37 Atmen ist Leben!

40m 56s

Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen.

Alles, was lebt, atmet.
Dieses fundamentale Verlangen, zu atmen, beschäftigt uns heute.

Lerne viel Interessantes über den Atmen und wie du ihn bewusst einsetzen kannst, um deinen inneren Zustand zu ändern und dein Wohlbefinden zu steigern.

Sei unser Gast!

Auf ein gutes Leben,
Sabina, Heidi und Doris

#37 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

#37 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

42m 19s

Humor als Coachingtool, als Lebenselixier, als Beziehungskitt, als Stressreduzierer, aber auch als Waffe.

Heute sprechen wir über den Stellenwert von Humor in unserem Leben.

Sei unser Gast!

Auf ein gutes Leben,

Doris, Heidi und Sabina

#35 Kann man Glück lernen?

#35 Kann man Glück lernen?

53m 42s

Wir widmen uns heute dem Thema Glück.

Kann man es lernen?
Oder gibt es einfach Glückspilze und Pechvögel und muss man sich als Pechvogel einfach damit abfinden, nicht so glücksbegabt zu sein?

Wenn man Glück lernen kann, dann wie?

Sei unser Gast, wenn wir lebhaft über dieses Thema diskutieren.

Auf ein gutes Leben,
Heidi, Sabina und Doris

#34 Bye bye Dramaqueen!

#34 Bye bye Dramaqueen!

54m 30s

Was macht denn eine Dramaqueen aus und tappen wir nicht alle manchmal in die Dramafalle?

Wir reden heute über das Hochkochen von 0 auf 100, über die Dramaqueen, die in jedem von uns steckt und die wirklich lauten Menschen in unserer Umgebung, die wirklich nerven.

Wie können wir uns selbst aus dem Drama holen und wie können wir auf Menschen reagieren, die gerade im Drama sind?

Diese Fragen beantworten wir heute in unserem Espressotalk.
Sei unser Gast!

Auf ein gutes Leben,
Deine Doris, Heidi und Sabina

#33 Was ist Tauma und wie geht´s danach weiter?

#33 Was ist Tauma und wie geht´s danach weiter?

39m 34s

Was versteht man unter Trauma?
"Gilt" nur das große, dramatische Ereignis oder können auch kleine Ereignisse uns nachhaltig prägen und in unserem Erleben beeinträchtigen?

Und wenn ja, wie kann es nach einer Traumaerfahrung gut weitergehen?
Gibt es Heilung?

Diesen Fragen gehen wir heute in unserem Espressotalk nach!

Sei unser Gast!

Auf ein gutes Leben,
Deine Heidi, Sabina und Doris

#32 Wie wird das eigene Heim zum Kraftort?

#32 Wie wird das eigene Heim zum Kraftort?

54m 28s

Wie können wir unseren Wohnort nicht nur zu einem Heim, sondern zu einem ganz besonderen Ort machen, der uns
Kraft und Energie gibt?

Welche Tipps und Tricks, welche Sichtweisen und Ansatzpunkte gibt es dazu? Wir tauschen uns mit unserem Publikum zu diesem Thema aus.

Sei unser Gast.

Auf ein gutes Leben!
Eure Heidi, Sabina und Doris

#31 Im Motivationsloch. Wie komme ich wieder raus?

#31 Im Motivationsloch. Wie komme ich wieder raus?

53m 30s

Jeder kennt es, das Motivatiosloch.

Wie kommt man rein, aber vor allem, wie kommen wir wieder raus?

Darüber sprechen wir heute.
Lass dich mitnehmen und hole dir Tipps, wie du deine guten Vorsätze oder deine Vorhaben tatsächlich umsetzen kannst.

#30 Anfänge! Wie startest du ins neue Jahr?

#30 Anfänge! Wie startest du ins neue Jahr?

49m 34s

Ein neues Jahr beginnt!

Welche Rituale sind hilfreich, um gut ins neue Jahr zu starten?
Über Rückblicke, Ausblicke, Challenges und Gewohnheiten.

Hole dir Tipps und nehme dir mit, was du brauchen kannst.

Sei unser Gast.

Auf ein gutes Leben!
Eure Heidi, Sabina und Doris

#29 Die Magie des Schenkens.

#29 Die Magie des Schenkens.

42m 38s

Heute geht es um das Geben, das Schenken!

Wie müssen Geschenke sein, damit sie als wertvoll empfunden werden?
Was kann man überhaupt alles schenken, um anderen eine Freude zu machen?

Geschenke sind Kommunikationsmittel!
Sie helfen uns, unsere Beziehungen zu gestalten und zu stärken. Wie das geht, darüber reden wir.

Sei unser Gast.

Auf ein gutes Leben!
Eure Heidi, Sabina und Doris